
Nach langer Wartezeit können endlich auch Nutzer mit deutscher Telefonnummer Telegram-Premium-Abo kaufen. Anscheinend erfolgt die Freischaltung dafür schrittweise. Wer sein Abo über das iPhone kauft, zahlt 39,99 € pro Jahr oder 5,49 € pro Monat, das empfehle ich aber nicht. Über den Web-Client oder die Android-APK-Version ist es mit 28,99 € pro Jahr beziehungsweise 3,99 € monatlich deutlich günstiger.
Ihr bekommt dann alle Premium-Funktionen, dazu gehören unter anderem 4-GB-Datei-Uploads, doppelte Limits (1.000 Kanäle und 20 Chat-Ordner) sowie priorisierte Downloads für schnellere Übertragungen. Außerdem gibt es animierte Profilvideos, Premium-Sticker mit Spezialeffekten und individuell anpassbare App-Icons wie „Turbo“. Zusätzlich stehen Sprachnachrichten-Transkription, Echtzeit-Übersetzung in Chats und werbefreie Nutzung zur Verfügung.
Über den @PremiumBot könnt ihr das Abo direkt in der App abschließen – und auch an andere verschenken. Warum Telegram Premium in Deutschland so lange auf sich warten ließ, ist weiterhin unklar. Es wird vermutet, dass die Verzögerung mit der fehlenden Datenherausgabe zusammenhing, die seit einigen Wochen offenbar gelöst wurde.
Übrigens haben wir einen eigenen Kanal-Feed auf Telegram, sowie einen Blog-Chat.
Hier noch die komplette Liste der Funktionen:
• Stories (unbegrenzte Stories, Tarnmodus, Prioritätsreihenfolge usw.)
• Unbegrenzter Cloud-Speicher (Upload-Größe verdoppelt auf 4 GB pro Datei)
• Limits verdoppelt (bis zu 1.000 Kanäle, 30 Ordner, 10 Pins, 20 öffentliche Links, 4 Konten)
• Telegram Business (Geschäftsfunktionen wie Standort, Öffnungszeiten, Schnellantworten)
• Zuletzt gesehen Zeit (andere „zuletzt gesehen“-Zeiten auch bei verstecktem Status sehen)
• Sprache-zu-Text Umwandlung (eingehende Sprachnachrichten als Text lesen)
• Schnellere Downloads (keine Geschwindigkeitsbeschränkungen)
• Echtzeit-Übersetzung (Kanäle und Chats direkt in andere Sprachen übersetzen)
• Animierte Emoji (verschiedene Pakete für Nachrichten)
• Emoji-Status (tausende Emojis als Status neben dem Namen)
• Tags für Nachrichten (gespeicherte Nachrichten mit Tags organisieren)
• Namens- und Profilfarben (individuelle Farben und Logos für Profil und Nachrichten)
• Hintergrundbilder für beide Seiten (individuelle Chat-Hintergründe für sich und Chatpartner)
• Abzeichen im Profil (zeigt, dass man Telegram Premium unterstützt)
• Privatsphäre für Nachrichten (Nachrichten von Unbekannten blockieren)
• Erweiterte Chatverwaltung (automatische Archivierung, Standardordner festlegen usw.)
• Keine Werbung (keine Werbung mehr in öffentlichen Kanälen)
• Telegram App-Symbole (verschiedene App-Symbole für den Homescreen)
• Unbegrenzt viele Reaktionen (tausende Emoji-Reaktionen, mehrere pro Nachricht möglich)
• Animierte Profilbilder (Video-Avatare für Chatlisten und Chats)
• Premium-Sticker (exklusive, größere Sticker mit Effekten)
• Nachrichteneffekte (über 500 animierte Effekte für private Nachrichten)
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.