
Die KI-Suchmaschine Perplexity AI hat laut Bericht einen überarbeiteten Vorschlag zur Übernahme der Video-Plattform TikTok eingereicht. Der neue Plan sieht vor, dass die US-Regierung nach einem Börsengang bis zu 50 Prozent der Anteile an dem fusionierten Unternehmen erhalten könnte.
Der Vorschlag wurde auf Basis von Rückmeldungen der Trump-Administration angepasst. Die Struktur des Deals sieht einen Börsengang mit einem Mindestvolumen von 300 Millionen Dollar vor. Der aktuelle chinesische Eigentümer ByteDance könnte dabei weiterhin Anteile am Unternehmen behalten.
Die Situation um TikTok spitzte sich am vergangenen Wochenende zu, als die App kurzzeitig nicht mehr verfügbar war. Grund dafür war ein Gesetz, das ByteDance zum Verkauf von TikTok zwingt – andernfalls droht ein Verbot in den USA. Die Plattform ging erst wieder online, nachdem der neue US-Präsident Trump per Dekret die Verkaufsfrist verlängerte.
Trump hatte sich in diesem Zusammenhang für eine 50-prozentige US-Beteiligung ausgesprochen, wobei unklar blieb, ob er damit staatliche oder private Investoren meinte.
Parallel gibt es Berichte über Verhandlungen des Weißen Hauses mit Oracle. Der Technologiekonzern stellt bereits die Infrastruktur für den US-Datenverkehr von TikTok bereit. Trump dementierte allerdings direkte Gespräche mit Oracle und verwies nur auf allgemeine Diskussionen mit verschiedenen Interessenten.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.