
Compress ist eine kostenlose App, die es für Windows, macOS und Linux gibt. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Video schnell zu komprimieren. Hier werfe ich gleich ein: Wer sich mit Handbrake einigermaßen gut auskennt, der muss sich Compress nicht unbedingt anschauen.
Wer allerdings viele kleine Videos produziert und / oder teilt, der fährt mit Compress vielleicht ganz gut. Mittlerweile ist Version 5, genauer gesagt 5.0.6, am Start und da hat man Funktionen hinzugefügt. Ist aber ein bisschen schräg: Compress kann nun auch Bildschirmaufnahmen aufzeichnen. Aber: Das erfordert einen Login per Google-Konto, was ja Humbug ist. Ich habe mal beim Entwickler nachgefragt, der gab mir zur Antwort, dass man schauen wolle, wer diese Funktion nutzt – und man wolle später eine eigene Aufnahme-App anbieten. Eher eine Nicht-Antwort, von daher würde ich Compress weiterhin nur erst einmal zum Komprimieren nutzen. Für das Bildschirmaufzeichnen gibt es ja für jedes System so seine Lösungen (ShareX für Windows, Quicktime built-in am Mac, Kap oder eben auch QuickRecorder).
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.