
Nach zweimonatiger Beta-Phase veröffentlichte der Softwarehersteller iA die finale Version des Markdown-Editors iA Writer 2.0 für Windows. Die neue Version nähert sich in Funktionsumfang und Bedienung der Mac-Version an und steht bestehenden Nutzern kostenlos zur Verfügung.
Die Entwickler haben den Programmcode grundlegend überarbeitet und in zwei Kernmodule aufgeteilt. Ein Modul startet unmittelbar beim Programmaufruf, während das zweite im Hintergrund nachgeladen wird. Diese Architektur ermöglicht einen deutlich schnelleren Programmstart und eine verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit während der Nutzung.
Die Benutzeroberfläche wurde an das Erscheinungsbild von Windows 11 angepasst, behält aber den für iA Writer charakteristischen minimalistischen Ansatz bei. Zu den funktionalen Verbesserungen gehören neue Vorschaumodi in voller Bildschirmbreite sowie intelligentere Textbausteine, die jetzt auch mehrzeilige Erweiterungen unterstützen. Die Entwickler haben zudem die Statistikfunktionen erweitert und die Möglichkeiten für Notizen und Kommentare verbessert.
Die dynamische Schriftendarstellung, ein Kernmerkmal der Mac-Version, ist nun auch in der Windows-Variante implementiert. Trotz der Annäherung an die Mac-Version bleiben einige Unterschiede bestehen. Der Hersteller konzentriert sich weiterhin primär auf die Apple-Plattform, wie auch die aktuelle Entwicklung der Präsentationssoftware iA Presenter zeigt, die zunächst ausschließlich für macOS erscheint.
Interessierte können iA Writer 2.0 für Windows zwei Wochen kostenlos testen. Die Vollversion kostet 29,99 US-Dollar (etwa 27,80 Euro). Nutzer der Microsoft Store-Version müssen sich noch etwas gedulden, da dort aktuell noch Version 1.4 zum Download bereitsteht. Eine Aktualisierung wird in Kürze erwartet.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.