
Apple hat letzte Woche mit dem iPhone 16e sein erstes selbst entwickeltes Mobilfunkmodem vorgestellt. Das C1 ist laut Apple das „energieeffizienteste Modem, das je in einem iPhone verbaut wurde“ – aber das ist laut dem Konzern in Cupertino auch erst der Anfang.
Wie Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet, plant Apple die vollständige Integration des Modems in den Hauptprozessor. Dieser Schritt könnte sowohl Energieeffizienz als auch Kosten optimieren, wird aber noch einige Zeit auf sich warten lassen: Frühestens 2028 soll es so weit sein.
Bis dahin werden wir wohl noch die bereits in Entwicklung befindlichen C2- und C3-Modems als separate Chips sehen. Das aktuelle iPhone 16e, das für 699 Euro mit dem C1-Modem, A18-Chip (mit vier GPU-Kernen) und Apple Intelligence auf den Markt kommt, ist damit der erste Schritt.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.