
Telegram hat mal wieder ein Update ausgerollt und bringt damit einige Neuerungen auf die Plattform. Besonders interessant ist die neue KI-gestützte Stickersuche, die jetzt nicht mehr nur die offiziellen Sticker durchforstet, sondern auch Millionen von nutzergenerierten Stickern einbezieht. Ihr könnt also nach komplexeren Begriffen wie „nachdenklicher Affe“ suchen und bekommt passende Ergebnisse angezeigt.
Für Video-Freunde gibt es gleich mehrere neue Features: Ihr könnt nun beim Teilen von Videos direkt einen Zeitstempel im Link integrieren. Das funktioniert ganz einfach über den Teilen-Button im Videoplayer. Wer den Link öffnet, landet direkt an der gewünschten Stelle im Video. Kanalbesitzer dürfen sich über die Möglichkeit freuen, eigene Coverbilder für Videos festzulegen. Ähnlich wie bei Storys könnt ihr die Thumbnails mit Text, Stickern und Emojis andicken. Der Zugriff erfolgt über das Drei-Punkte-Menü im Video-Editor unter „Cover bearbeiten“.
Eine weitere Neuerung ist die automatische Fortschrittsspeicherung bei Videos. Unterbrecht ihr die Wiedergabe, könnt ihr später genau dort weiterschauen, wo ihr aufgehört habt. Das Picture-in-Picture-Feature bleibt natürlich erhalten. Für Kanäle gibt es außerdem ein Update bei den Reaktionen: Nutzer können jetzt mit Sternen als einer ihrer Kanäle reagieren, was mehr Privatsphäre bietet. Zu guter Letzt wurde noch eine „Ähnliche Bots“-Funktion eingeführt, die euch – analog zu Kanälen – verwandte Bots vorschlägt.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.