
Signal hat mit Version 7.39 ein umfangreiches Update für die Desktop-Anwendung veröffentlicht. Die neue Version des Messengers enthält eine wichtige Verbesserung für Nutzer von Touchscreen-Geräten: Die Breite der Seitenleiste mit der Chatliste lässt sich nun flexibel anpassen.
Das Update bringt auch eine Reihe technischer Optimierungen. Die Entwickler haben die Handhabung von Backup-Importen verbessert. Nach einem Import wurden Chats erst dann in der Seitenleiste angezeigt, wenn neue Nachrichten eintreffen.
Für die Entwicklung und das Testen neuer Funktionen wurde ein Adhoc-Release-Kanal eingeführt. Dieser ermöglicht öffentliche Tests von Vorabversionen. Die Entwickler haben zudem die Behandlung von temporären Update-Fehlern optimiert – das System versucht nun automatisch einmalig, fehlgeschlagene Updates zu wiederholen.
Die Darstellung von Zitaten in Chats mit benutzerdefinierten Farben wurde ebenfalls überarbeitet. Auch die Anzeige von Zeitstempeln funktioniert jetzt zuverlässiger. Signal hat auch die Leistung beim Löschen aller Daten verbessert und die Handhabung von Linkvorschauen optimiert. Die QR-Code-Funktion wurde um eine Rotationsmöglichkeit erweitert. Bei visuellen Anhängen, die sich dauerhaft nicht herunterladen lassen, werden nun entsprechende Informationen angezeigt.
Technisch basiert das Update auf einer aktualisierten Version von Electron und RingRTC. Die Entwickler haben den DNS-Fallback aktualisiert und die React Devtools integriert. Die Verarbeitung von Backup-Importen wurde durch die Deaktivierung von fsync beschleunigt. Die neue Version enthält auch Verbesserungen für Linux-Systeme und optimiert die Handhabung von SMS-Konversationen.
Falls ihr also mit Signal auch auf dem Desktop unterwegs seid, dann aktualisiert mal ruhig.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
LG Full HD Monitor 24MR400-B.AEUQ – 24 Zoll, IPS Panel, FreeSync, VESA FDMI, 100Hz, Schwarz | 84,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
|
LG Electronics 27GS75QX-B.AEU UltraGear™ QHD Gaming IPS-Monitor 27″ (68,4 cm), 2560 x 1440, 16:9,… |
234,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
|
Samsung ViewFinity S50C Monitor S34C500GAU, 34 Zoll, VA-Panel, Ultra WQHD Auflösung, Eco Saving… |
227,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.