
WhatsApp bereitet eine Änderung seiner Android-App vor. In der aktuellen Beta-Version 2.25.1.24 wurde eine neue Funktion entdeckt, die einen eigenen Bereich für KI-gestützte Chats vorsieht. Diese Neuerung wird das bisherige Layout der App verändern. Vorab wichtig zu wissen: Dass KI-Charaktere kommen können, war schon angekündigt, auch bei Instagram und Facebook, allerdings betrifft uns das Ganze erst einmal nicht. Bevor hier wieder der wütende Mob kommentiert, der bei solchen Themen Halsschlagadern wie eine Fleischwurst hat…
Die Entwickler planen, den Communities-Tab in der unteren Navigationsleiste durch einen neuen Bereich für KI-Funktionen zu ersetzen. Diese Entscheidung folgt der kürzlichen Verlagerung der Community-Funktionen in den Chat-Bereich. Der neue KI-Tab soll als zentrale Anlaufstelle für verschiedene KI-gestützte Dienste dienen.
Meta plant, in diesem Bereich sowohl eigene KI-Werkzeuge als auch Angebote von Drittanbietern zu präsentieren. Die Nutzer erhalten Zugriff auf unterschiedliche KI-Assistenten, die auf bestimmte Aufgabenbereiche spezialisiert sind. Das Spektrum reicht von Produktivitätshilfen über Unterhaltungsangebote bis hin zu spezialisierten Diensten für Gaming oder Anime-Enthusiasten.
Die Benutzeroberfläche wird populäre KI-Anwendungen besonders hervorheben. Diese Funktion baut auf dem AI Studio auf, das bereits in der Beta-Version 2.24.15.10 eingeführt wurde. Die KI-Werkzeuge werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, um die Navigation zu erleichtern. Nutzer können zwischen allgemeinen Ratgebern, kreativen Werkzeugen und spezialisierten Assistenten wählen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.